Eigenhalbleiter

Eigenhalbleiter
savojo laidumo puslaidininkis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. intrinsic semiconductor; i-type semiconductor vok. Eigenhalbleiter, m; i-Halbleiter, m; intrinsic-Halbleiter, m rus. полупроводник с собственной электропроводностью, m; полупроводник типа i, m; собственный полупроводник, m pranc. semi-conducteur intrinsèque, m; semi-conducteur type i, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Ladungsträger in einem Eigenhalbleiter — savojo laidumo puslaidininkio krūvininkas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. intrinsic charge carrier vok. Ladungsträger in einem Eigenhalbleiter, m rus. носитель заряда в собственном полупроводнике, m pranc. porteur… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Trägerdichte in einem Eigenhalbleiter — savųjų krūvininkų tankis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. intrinsic charge carrier density vok. Trägerdichte in einem Eigenhalbleiter, f rus. собственная плотность носителей заряда, f pranc. densité intrinsèque, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Halbleiter — sind Festkörper, die hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachtet werden können. Halbleiter können verschiedene chemische Strukturen besitzen: Man unterscheidet zwischen Elementhalbleitern… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Störstellenleitung — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbindungshalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenleitung — Die Eigenleitung (auch intrinsische Leitung) ist ein Begriff der Festkörperphysik, sie bezeichnet die elektrische Leitfähigkeit von undotierten (reinen) Halbleitern. Im Gegensatz dazu führen die Störstellen in dotierten Halbleitern zu einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”